Coaching und Kultur Zur Zeit in Vorbereitung ist die nächste Jahrestagung des DGfC (Deutsche Gesellschaft für Coaching) zum Verhältnis von Coaching und Kultur.… Continue reading “Coaching und Kultur”…
Visualisierung und Perspektivwechsel Wenn es im Coaching um komplizierte Sachverhalte geht -Veränderungen in einem Team, ein Konflikt oder ähnliches – rege ich immer… Continue reading “Visualisierung und Perspektivwechsel”…
Coaching für Zwischendurch per Chat Nach einiger Suche nach einem seriösen Chatanbieter habe ich nun auf meiner Kontaktseite ein Plugin für einen Chat mit mir… Continue reading “Coaching für Zwischendurch per Chat”…
Coaching Plus Was heißt Coaching Plus ? Hundertprozentig genau lässt sich Coaching ja nie eingrenzen. Auch wenn ich für meine Coachingangebote eine… Continue reading “Coaching Plus”…
Umzug ins Zittauer Gebirge Im Mai habe ich Abschied genommen von meinem “Coaching-Wald” am Klosterberg. Mit der Zeit konnte ich dort viele geheimnisvolle und… Continue reading “Umzug ins Zittauer Gebirge”…
Männer wandern Reden Ich (als Mann) möchte zwar auch reden. Aber es ist so verdammt schwer, den Anfang zu finden. Einfach so… Continue reading “Männer wandern”…
Es liegt alles in der Natur… Eindrücke vom ersten “Wander-Coaching”: Vorbereitung, System und Visualisierungen, Plätze für Assoziationen in der Natur, Auswertung… Natur und Coaching Es liegt… Continue reading “Es liegt alles in der Natur…”…
Keine Mogelpackung. Transparente Kommunikation Schaut man unter dem Stichwort “Coaching” ins Netz, tut sich ein Wust von unterschiedlichsten Artikeln auf. Hier ist… Continue reading “Keine Mogelpackung.”…
Nicht aufs Spielfeld rennen – über Coaching-Spielregeln Aus dem Fußball ist uns das geläufig: der Trainer (oder Coach) ist am Rande des Spielfeldes zu erleben. Er bleibt… Continue reading “Nicht aufs Spielfeld rennen – über Coaching-Spielregeln”…
Mit Grenzen spielen Sicherheit und Entwicklung Grenzen spielen im täglichen Leben wie auch beim Coaching eine wichtige Rolle. Sicherheit erhalte ich durch überschaubare… Continue reading “Mit Grenzen spielen”…